Eero Aarnio Originals – der einzige autorisierte Hersteller der klassischen Designs von Eero Aarnio

Copacabana

Copacabana wurde als Partner zu Pastille entworfen; die gebogene Linie des Tisches passt zur runden Gestalt des Sessels. Copacabana kann sowohl als Tisch als auch als kleine Sitzbank benutzt werden. Das Material ist für die Benutzung im Außenbereich geeignet. Eero Aarnio entwarf Copacabana 1991.

Die Lieferzeit beträgt momentan 6 Wochen.

Color
Weiß
Schwarz

Produkt-Details

Abmessungen:90 cm Breite x 42 cm Tiefe x 43 cm Höhe

Materialien:Fiberglas

Die Geschichte des Copacabana

Als junger Mann besuchte Eero Aarnio häufig das Kino Kitkat an der südlichen Esplanade in Helsinki. Dort liefen den ganzen Tag über Nachrichtenfilme, und man konnte vom frühen Morgen bis zum späten Abend dort sitzen. Zwischen den Nachrichten wurden Zeichentrickfilme vorgeführt. Eero erinnert sich lebhaft an einen Film, der den schönen Strand Copacabana in Rio de Janeiro zeigte. Der Anblick der Dekorationen am Strandboulevard und vor allem seine geschwungene Form blieben Eero lange im Gedächtnis. Der Strand erschien ihm interessant.

1991 entwarf Eero Aarnio den Copacabana. Dessen endgültige Form ging auf den im Film gesehenen Verlauf des Strandboulevards an der Copacabana zurück. Eero schuf dieses Möbelstück speziell als Ergänzung zum Pastil Chair; die geschwungene Linie des Tischs passt zur runden Form des Sessels. Die Möbelstücke in Eeros Kollektion stehen oft in einer Beziehung zueinander. „Ich stelle mir bestimmte Stücke gern als Partner vor”, sagt Eero. Eines geht voran, und gemeinsam ergänzen sie sich.

Zudem ist der Copacabana multifunktional, da er sowohl als Tisch wie auch als kleine Bank benutzt werden kann. Wie bei Eero Aarnios früheren Designs ist das Möbelstück dank Fiberglas als Material auch im Freien verwendbar. Die Kombination des Materials mit der Schlichtheit des Designs verleiht ihm Zeitlosigkeit. Wie viele der ikonischen Designs von Eero Aarnio bleibt der Copacabana über Jahrzehnte hinweg modern. Obwohl Eero die Copacabana in Brasilien nie besucht hat, fand er einen Weg, die Form des Strandboulevards zu sich zu holen.

"Meine Entwürfe haben oft ein Verhältnis zueinander"

"Meine Entwürfe haben oft ein Verhältnis zueinander. Die Schöpfung eines Entwurfs kann eine neue Idee anregen und ich betrachte bestimmte Stücke als Partner. Der Copacabana-Tisch wurde als Partner für den Pastille-Sessel entworfen; die gebogene Linie des Tisches passt zur runden Gestalt des Sessels.”

Suchen